Ingrid Kaller aus Hamm ist die letzte Sterbeamme im Kreis
Den Tod nicht ausblenden, sich Zeit nehmen für den Abschied – das ist Ingrid Kaller wichtig. Welche Möglichkeiten sie hat und was sie besonders beschäftigt.
View ArticleBad Kreuznach, Mainz-Bingen und Alzey-Worms kooperieren
Eignet sich die Region zur Produktion von Wasserstoff? Das wollen die drei Landkreise im Projekt "HyLand" herausfinden. Der Startschuss fällt am 17. Januar.
View ArticleImpfbus-Termine im Januar im Kreis Alzey-Worms
Die Kreisverwaltung teilt nunmehr weitere Januartermine für den Impfbus mit: Dienstag, 11. Januar, Neubornhalle, Jahnstraße 15, Wörrstadt; Freitag, 14. Januar, Mühlwiesenhalle, An der Mühlwiese, ...
View ArticleDas war 2021: Jahresrückblick im Kreis Alzey-Worms, Teil 2
Von der Flut und Corona-Ausbrüchen: Das hat die Menschen im Kreis dieses Jahr aufgeregt und bewegt.
View ArticleSo beeinflusst Omikron die Stimmung an Alzeyer Schulen
Nach den Weihnachtsferien haben die Alzeyer Schulen wieder geöffnet. Warum die Schulleiter trotz hoher Inzidenzen vorsichtig optimistisch sind.
View Article"Spaziergänge": Warum wird Maskenpflicht nicht kontrolliert?
Eine Frage, die der Alzeyer Axel Schmitz via Facebook stellt – und die hohe Wellen schlägt. Denn im Kreis Alzey-Worms gibt es eine Allgemeinverfügung, die Maskenpflicht anordnet.
View ArticleFeuerwehren planen Christbaumsammlung im Kreis Alzey-Worms
Ein Hygienekonzept soll die Abholung der Weihnachtsbäume in diesem Jahr ermöglichen. Traditionelle Tannenbaumfeuer wird es jedoch keine geben.
View ArticleHier gibt's im Januar den Piks
Mal mit und mal ohne Termin: Im Kreis Alzey-Worms gibt es in der nächsten Zeit mehrere Impfmöglichkeiten. Dabei sind auch zwei Impftermine nur für Kinder geplant.
View ArticleCorona an Schulen: Bringt es das Lüften?
Kreisschülervertreter Alzey-Worms fordern Luftfilteranlagen für alle 700 Klassenräume im Landkreis, doch der Landrat sieht da kaum Chancen. Was er stattdessen vorschlägt.
View ArticleEin Jahr Impfzentrum Alzey und kein Ende in Sicht
Am 7. Januar 2021 wurde in der Albiger Straße die erste Nadel gegen das Coronavirus gesetzt. Ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Und das nächste Kapitel steht kurz bevor.
View ArticleSternsinger in der Pandemie 2.0 – Besondere Freude
Die katholischen Gemeinden in Rheinhessen gestalten die Segensspendung sehr unterschiedlich, mal mit Gesang, mal ohne. Allen gleich ist, dass die Gesundheit oberste Priorität hat.
View ArticleÄrger um Glasfaser-Ausbau: Kreis Alzey-Worms setzt Frist
Bis Ende März soll der Breitband-Ausbau nun endlich abgeschlossen sein. Warum der Kreis nach Pannen und Verzögerungen Druck macht und was Anbieter Inexio jetzt besser machen will.
View ArticleCorona-"Spaziergänge" im Kreis Alzey-Worms weiter mit Maske
Der Landkreis Alzey-Worms verlängert die Maskenpflicht bei den "Montagsspaziergängen". Deutliche Kritik an den "Spaziergängen" und ein Appell an die Bürger kommt aus Wörrstadt.
View ArticleMehr Fragen als Antworten zum Forsthaus Vorholz
Die VG Alzey will das Gebäude nebst Grundstück für 1,2 Millionen Euro kaufen und müsste dafür einen Kredit aufnehmen. Das sorgt für viel Kritik.
View ArticleZehnjährige per Chat zu Nacktfotos gedrängt
Ein 32-Jähriger aus dem Kreis Alzey-Worms hat über TikTok Kontakt zu einem Mädchen aufgenommen. Außerdem soll er Pornos verschickt haben. Warum er mit Bewährung davonkam.
View ArticleImpfzentrum des Landkreises Alzey-Worms bleibt offen
Bis Ende 2022 soll im Alzeyer Zentrum weiter geimpft werden. Was das für Impfkoordinator Norbert Günther bedeutet, der eigentlich ab Sommer kürzer treten wollte.
View ArticleRechten-Demo auf Alzeyer Roßmarkt geplant
Eigentlich wollte der Deutsche Gewerkschaftsbund am Samstag auf dem Roßmarkt gegen "Corona-Spaziergänger" demonstrieren. Jetzt wollen auch drei rechte Gruppen aufmarschieren.
View ArticleDer "Kampfhund" – "Ein falsch verstandenes Tier"
Sogenannte Listenhunde gelten noch immer als gefährlich und schwer vermittelbar – auch im Landkreis Alzey-Worms. Doch es gibt gute Gründe, mit Vorurteilen aufzuräumen.
View ArticleMobilitätswende: Was Landrat Sippel für 2022 in Alzey-Worms plant
Der Landkreis macht sich auf den Weg Richtung Zukunft, das Kreisentwicklungskonzept schwebt 2022 ebenso über allen Projekten wie das Bewältigen der Pandemie.
View ArticleMobilitätswende: Was Landrat Sippel in Alzey-Worms plant
Der Landkreis macht sich auf den Weg Richtung Zukunft, das Kreisentwicklungskonzept schwebt 2022 ebenso über allen Projekten, wie das Bewältigen der Pandemie.
View Article