Frau aus Alzey-Worms per Whatsapp um 800 Euro betrogen
Eine 53-jährige Frau aus dem Landkreis Alzey-Worms ist Opfer eines Trickbetrugs per Whatsapp geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Frau am vergangenen Mittwoch von ihrer vermeintlichen ...
View ArticleCorona hat Alzeyer Klinik weiter fest im Griff
Die Gefahr? Gesunken. Normalität? Fast die Regel. Wieso das für das DRK Krankenhaus nicht gilt und weshalb man trotz gesunkenen Risikos eine Veranstaltung verschiebt.
View ArticleAufnahmestopp im Alzeyer DRK-Krankenhaus
Mehr und mehr Patienten werden positiv auf das Corona-Virus getestet. Auch beim Personal befindet sich mittlerweile ein Viertel im Krankenstand. Die Folgen sind weitreichend.
View ArticleVG Alzey-Land zahlt Miete für leerstehende Wohnung
"Wie kann das sein?", fragt sich ein Vermieter aus Gau-Odernheim. Für die von ihm gemeldete Wohnung zahlt die Verbandsgemeinde zwar seit Juli Miete, aber niemand ist eingezogen.
View ArticleAufnahmestopp im Alzeyer DRK-Klinikum aufgehoben
Nachdem das DRK-Krankenhaus am Montag den Notstand ausgerufen hat, wurde dieser jetzt aufgelöst. Das Besuchsverbot bleibt bestehen. So ist nun die Lage im Haus.
View ArticleWanderung rund um den Kappelberg
Bechenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Morschheim, Oberwiesen, Orbis und Offenheim haben die Initiative der Vorholzgemeinden gegründet und werden nun aktiv. Der sanfte Tourismus soll in Zusammenarbeit ...
View ArticleWeitere Online-Beteiligung zu Radverkehrskonzept Alzey-Worms
Nach Abschluss der ersten Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept für den Landkreis Alzey-Worms hat das Planungsbüro RV-K unter Berücksichtigung der über 1000 eingereichten Vorschläge einen ...
View ArticleFunkmaststreit in Bechtolsheim geht in die nächste Runde
Das Kreisbauamt in Alzey hat eine Baugenehmigung für den umstrittenen Mobilfunkmast erteilt. Das stellt die Standort-Gegner vor vollendete Tatsachen. Wie es nun weitergeht.
View ArticleWhatsApp-Betrug in Worms und Kreis Alzey-Worms erfolgreich
Am vergangenen Wochenende sind ein 65-jähriger Wormser und eine 77-jährige Frau aus dem Landkreis Alzey-Worms Opfer einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht geworden. In beiden Fällen gab sich ...
View ArticleWhatsApp-Betrug in Worms und Kreis Alzey-Worms erfolgreich
(red). Am vergangenen Wochenende sind ein 65-jähriger Wormser und eine 77-jährige Frau aus dem Landkreis Alzey-Worms Opfer einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht geworden....
View ArticleDeshalb fallen Züge im Landkreis Alzey-Worms aus
Immer wieder kommt es zu Verspätungen wegen Baustellen im Landkreis. Das ärgert auch Landrat Heiko Sippel. Was er fordert und was die Bahn und Vlexx dazu sagen.
View ArticleDigitaler Workshop zur "Lebensgeschichte" in Alzey-Worms
(red). Am Donnerstag, 10. November, startet der digitale Workshop "LUV – tiefer in das Leben eintauchen" unter der Leitung von Christian Jeuck, Pastoralreferent im Alzeyer...
View ArticleHalbseitige Sperrung zwischen Gundersheim und Flomborn
Wegen Brückenbauarbeiten müssen Autofahrer auf der Landesstraße 386 ab dem 24. Oktober bis voraussichtlich Ende November mit Einschränkungen rechnen.
View ArticleCorona-Impfbus im Kreis Alzey-Worms unterwegs
(pea). Im November ist der Corona-Impfbus des Landes wieder im Landkreis Alzey-Worms unterwegs. Auch geflüchtete Menschen aus der Ukraine können dort gegen Covid-19 geimpft...
View ArticleMehrgenerationenhaus Monsheim gibt Stromspartipps
Wie man im Alltag Strom sparen kann, das erfahren Interessierte bei einer Infoveranstaltung im Mehrgenerationenhaus Monsheim.
View ArticleMörsfelder Kerweclub zeigt "Eine windige Geschichte"
Die Theatergruppe um Liane Pfannkuchen musste für die Komödie über einen geplanten Windpark kurzfristig zwei Rollen neu besetzen. Und noch etwas hat sich geändert.
View ArticleNeue Ideen für den Pastoralraum Rheinhessen-Mitte gesucht
(red). 2019 hat das Bistum Mainz die Menschen zum Pastoralen Weg eingeladen. Seit April 2022 bilden die Menschen aus den Pfarrgruppen Wißberg, Wörrstadt und Saulheim-Gabsheim...
View ArticleVeranstaltung zum Thema Cyber-Angriffe
(red). Am Dienstag, 15. November, 17.30 Uhr, findet im Rahmen des digitalen Wirtschaftsforums Alzey-Worms eine Onlineveranstaltung zu dem Thema "Cyber-Angriffe auf...
View ArticleCorona-Impfbus des Landes im Kreis Alzey-Worms unterwegs
(pea). Im November ist der Corona-Impfbus des Landes wieder im Landkreis Alzey-Worms unterwegs. Auch geflüchtete Menschen aus der Ukraine können dort gegen Covid-19 geimpft...
View Article32 neue E-Ladepunkte im Landkreis Alzey-Worms
Die nichtöffentliche Lade-Infrastruktur soll bei der Verwaltung und an Schulen ausgebaut werden. Der Bund fördert die Maßnahme mit 28.800 Euro.
View Article