Antrag auf Heizungsbeihilfe
ALZEY-WORMS - (red). Die Sozialabteilung der Kreisverwaltung weist darauf hin, dass Anträge auf Gewährung einer Heizungsbeihilfe umgehend gestellt werden sollten. Anspruch auf Beihilfe haben alle...
View ArticleVolksbund startet Sammlung
ALZEY-WORMS - (red). Auch in diesem Jahr führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge vom 31. Oktober bis zum 25. November seine Haus- und Straßensammlung zur Mitfinanzierung der Arbeit des...
View ArticleFeuerwehr-Nachwuchs aus dem Kreis absolviert Jugendflamme
FLOMBORN - Nicht nur Fitness, sondern auch Fachwissen ist gefragt: 59 Jugendliche der Feuerwehren aus dem Landkreis Alzey-Worms haben die Prüfungen für die Jugendflamme erfolgreich absolviert
View ArticleSchmuckes Gotteshaus, leere Bänke
ALZEY-WORMS - Vertreter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sprechen von stabilen Besucherzahlen bei besonderen Anlässen. An normalen Sonntagen ist der Besuch eher rückläufig.
View ArticleWehe, wenn die Seuche kommt
ALZEY-WORMS - n Bechenheim wird der Einsatz bei einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest durchgespielt.
View ArticleQuereinsteiger gegen Mangel
ALZEY-WORMS - Der Kreistag Alzey-Worms schafft mehr Stellen für die duale Ausbildung zum Erzieher. 30 Prozent gibt es als Integrationsmittel für Kommunen.
View ArticleMartinsumzüge im Wonnegau
ALZEY-WORMS - (red). St. Martin reitet wieder. Auch durch den Wonnegau ziehen Martinsumzüge. Hier einige Termine: Alsheim: Freitag, 9. November, 17.30 Uhr, Treffpunkt Grundschule, Ausklang...
View ArticleAbiturientenquote im Kreis Alzey-Worms niedriger als im Bund
ALZEY-WORMS - 2016 hatten 32, 8 Prozent der Schulabgänger im Kreis Alzey-Worms ein Reifezeugnis, die Quote der Schüler ohne Abschluss beträgt aktuell 6,1 Prozent.
View Article"Rheinhessen liest" – auch im Wonnegau
ALZEY-WORMS - Bei "Rheinhessen liest" stellen Autoren ihre Werke in besonderem Ambiente vor, diesmal auch in Alsheim, Gundersheim und Monsheim.
View ArticleKreisjugendamt Alzey-Worms sucht Pflegeeltern
ALZEY-WORMS - Wenn es Eltern nicht mehr gelingt, sich um ihre Kinder zu kümmern, dann brauchen sie Ersatzeltern. Und solche werden gesucht. Das Jugendamt informiert Paare am 20. November.
View ArticleAlzey-Worms: Was Frauen bewegte
ALZEY-WORMS - (red). Zum Bilderspaziergang durch die vergangenen 50 Jahre laden die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Alzey-Worms, Katharina Nuß, und das Museum Alzey für Mittwoch, 28....
View ArticleChristine Müller setzt sich für Kinder in Ruanda ein
EICH/ALZEY-WORMS - Die Eicherin reiste vor 18 Jahren zum ersten Mal ins Partnerland von Rheinland-Pfalz. Aus einem Besuch wurden acht. Aus Verbundenheit eine Verpflichtung – den Kindern zu helfen.
View ArticleRolle der Frauen in Rheinhessen
ALZEY-WORMS - (red). Zum Bilderspaziergang durch die vergangenen 50 Jahre laden die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Alzey-Worms, Katharina Nuß, und das Museum Alzey für Mittwoch, 28....
View ArticleAlzey-Worms: Dichtere Taktzeiten der Busse
ALZEY-WORMS - Der Kreis-Nahverkehrsplan sieht eine Ausweitung des Angebots ab Sommer 2019 vor.
View ArticleEin Herz für Afrika
ALZEY-WORMS - Wer Christine Müller zu Hause besucht, bemerkt sofort ein Schieferherz. Darauf steht: "Ein Herz für Ruanda". Der graue Stein ist nicht nur Begrüßungsschild, sondern auch Botschaft. Denn: ...
View Article"Kümmerinnen im besten Sinne"
ALZEY-WORMS - Der Landkreis Alzey-Worms verlängert den Einsatz von zwei Gemeindeschwestern plus um zwei Jahre.
View ArticleZollfahnder kontrollieren Baustellen im Kreis Alzey-Worms
KREIS ALZEY-WORMS - Schwarzarbeit und Lohn-Prellern auf der Spur, überprüfen Zollbeamte die 133 Bauunternehmen im Kreis. Die IG BAU fordert mehr Kontrolleure, da dem Staat so Geld verloren geht.
View ArticleGroßes soziales und kirchliches Engagement
ALZEY-WORMS - Sie setzen sich für soziale und kirchliche Zwecke ein: Ute Klenk-Kaufmann aus Eppelsheim und Renate Ruppert aus Osthofen mit der Landesehrennadel ausgezeichnet.
View ArticleEhrennadeln für engagierte Frauen aus dem Kreis Alzey-Worms
ALZEY-WORMS - Die Osthofenerin Renate Ruppert und die Eppelsheimerin Ute Klenk-Kaufmann sind für ihr ehrenamtliches Engagement mit Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden.
View Article